8Byte Digital GmbH
Mergelkamp 31
59379 Selm
Telefon:
02592 / 978 66 01
E-Mail:
info@8byte.deGeschäftsführer:
Michael Osterkamp
Registereintrag:
HRB 33638
Amtsgericht Dortmund
USt-IdNr.:
DE 349945886
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen der 8Byte Digital GmbH (im Folgenden "Anbieter") und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde") über die Nutzung der KI-Kompetenzschulungen und damit verbundener Dienstleistungen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten Einbeziehung bedarf.
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung von KI-Kompetenzschulungen gemäß Artikel 4 des EU AI Acts in Form von:
2.2 Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung zum Zeitpunkt der Bestellung.
3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
3.2 Durch Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts ab.
3.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Bereitstellung der Leistung annimmt.
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website dargestellten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Der Kunde kann die Zahlung per Überweisung, Kreditkarte oder den angebotenen Online-Zahlungsdiensten vornehmen.
4.3 Bei Auswahl der Zahlungsart Überweisung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen.
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
5.2 Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.
6.1 Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
6.2 Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Geschäftssitz des Anbieters Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis.
6.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
6.4 Diese AGB wurden zuletzt im Juli 2024 aktualisiert.